Geschichte
Es war 1993, als unser Freund Sven Weidmann die einmalige Idee hatte, so etwas wie eine
Modellbahnschau zu organisieren. Aber wie? Natürlich ist es für einen alleine völlig unmöglich
ein solches Projekt in Angriff zu nehmen.
Kennt man nicht jemand, der so etwas gerne mitmachen würde? Es wurde telefoniert, es
wurden Modellbahninteressierte angesprochen und vieles mehr. So kam es wie es kommen
musste:
Die 1. Ingelheimer Modellbahnschau war in greifbare Nähe gerückt.
Es war von vorne herein klar, dass wir keinen Verein als e.V. gründen wollten. Ein Club sollte
es sein, ohne die vereinsüblichen Zwänge und Verpflichtungen. Seit 1993 sind wir ein Club mit
ca. 25 Modellbahnfreunden, die sich einmal in jedem Monat treffen, um über die letzte oder
kommende Modellbahnschau zu plaudern. Und einmal im Jahr verwandeln wir die alte
Markthalle in Ingelheim für ein Wochenende zu unserem großen Spielzimmer. Dort haben wir
für die Kleinen und die im Herzen Kind gebliebenen viel zu sehen - es werden Anlagen der
Spurweiten IIm, I, O, HO, N und Z im Fahrbetrieb präsentiert, sowie Anlagen im Rohbau und
jedes Jahr neue Überraschungen. Wir haben stündlich eine Verlosung, eine LGB- Spielecke für
die Kleinen und natürlich auch diverse Speisen und Getränke. Unsere Besucherzahlen bewegen
sich um 1.200 Personen pro Wochenende.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Ziele sind es, auch in Zukunft die Ingelheimer Modellbahnschau vielfältig und
interessant zu gestalten, um unseren hoffentlich zahlreich erscheinenden kleinen und großen
Besuchern das schöne Hobby der Modelleisenbahn nahe zu bringen und Ihnen und uns zwei
schöne Tage zu bescheren !
Und zum Schluss: Was hat (braucht) der glückliche Modellbahner?
Geld, Zeit, Platz und eine verständnisvolle Ehefrau!
Denn ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Frauen wäre die Durchführung der
Modellbahnschau so nicht möglich.
Modellbahnfreunde Ingelheim
Design HBW